-
Wie wird der Winter 2020?
Ob der Winter Schnee bringt und vor allem wann, ist die große Frage, jedes Jahr aufs Neue. Vor allem im Alpenraum hofft man auf die weiße Pracht.
Trotz Schneekanonen und anderer technischer Hilfsmittel: Ganz ohne „echten Winter“ klappt das mit dem Wintertourismus nicht. Kunstschnee verlangt bestimmte Temperaturen, ist bei passionierten Schiläufern weniger beliebt als Naturschnee und viele Menschen verreisen in den Winterurlaub nicht nur um Schi zu laufen, sondern um die weiße Pracht so mittendrin zu genießen. Wer den Winter liebt, beschäftigt sich bereits jetzt mit den Schneeprognosen für die kommende Saison.
Auch die Hoteliers und Liftbetreiber beobachten die Situation. „Der Schnee ist da“ verkündete man am 26. September aus dem „Hotel Sportalm“, dem Top Hotel in Zauchensee. Die auf dem Facebook Kanal des Unternehmens veröffentlichten Bilder waren vielversprechend, dicke Flocken tanzen vor einer bereits tief verschneiten Landschaft. Dann kam der Föhn und nahm den Schnee wieder mit. Wie wird er also werden, der Winter 2020/21?
Verschiedenste langfristige Wettermodelle melden bereits jetzt einen um bis zu 2 Grad wärmeren Winter als das Mittel für diese Jahreszeit angibt. Betrachtet werden dabei die Monate Oktober bis Jänner. Das würde bedeuten, dass die Schneefallgrenze auf jeden Fall steigt. Die ZAMG, die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, vermeldet in ihrer Saisonprognose eine 50- bis 55-prozentige Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen. Und was sagt der 100-jährige Kalender? Einen extrem feuchten und kalten Winter erwarten wir nach seinen Prognosen, mit großen Schneemengen am 21. Dezember. Für das Wetter im Sommer hat dieses altbewährte Prognosetool übrigens gegenüber den digitalen Wetterdiensten in der langfristigen Prognose Recht behalten. Wir dürfen also hoffen!
Im Hotel Sportalm jedenfalls rüstet man sich für den Winter, ob mit viel oder wenig Schnee, und freut sich auf die winterhungrigen Gäste: www.sportalm.com.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Hotel Sportalm Roland Dolschek eU
Herr Roland Dolschek
Zauchensee 27
5541 Altenmarkt Zauchensee
Österreichfon ..: +43 6452 4006
web ..: https://www.sportalm.com/
email : info@sportalm.comDas Vier Sterne Hotel Sportalm begrüßt seine Gäste im Herzen der Skiwelt amadé und der Salzburger Sportwelt und bietet weit mehr als einfach nur Skigenuss. Neben 70 Pistenkilometern direkt vor der Haustür warten hier Erholung und Wellness sowie persönliche Atmosphäre und bester Service.
Erleben Sie Wohlfühltage der ganz besonderen Art im Vier Sterne Hotel Sportalm in Zauchensee!
Pressekontakt:
Hotel Sportalm Roland Dolschek eU
Herr Roland Dolschek
Zauchensee 27
5541 Altenmarkt Zauchenseefon ..: +43 6452 4006
web ..: https://www.sportalm.com/
email : presse@romanahasenoehrl.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
YAK setzt nun auf D2C (Direct to Consumer) Neue Jobchancen trotz Krise
Wie wird der Winter 2020?
Werbung auf Blogs kann vielfältig sein
Blog Werbung und Informationen teilen ist eine Möglichkeit um Leser auf neue Produkte und Aktionen aufmerksam zu machen. Bloggen Sie und betreiben Werbung für sich. Ob es sich dabei um eine Neuerscheinung eines Buches, News aus dem Unternehmen oder Hinweis auf eine Veranstaltung handelt ist egal.
Beitrag auf Blog Werbung suchen
neuste Beiträge auf Blog Werbung
- Matcha stilvoll verpackt – Premium-Teedosen für höchste Ansprüche
- Goldpreis macht mal eine Pause
- Rohstoffe unter dem Eis
- Heuser Immobilien – Ihr Immobilienmakler in Bonn und Bad Godesberg
- cokon – der neue Kreativ-Hub für nachhaltige Gestaltung eröffnet in Düsseldorf-Flingern
- IsoEnergy schließt Bought Deal-Finanzierung ab
- Großer Anbieter von Pflegediensten in der Behindertenbetreuung startet Testlauf in seinen Einrichtungen
- Miata Metals beginnt Bohrungen im Zielgebiet Puma nach hochgradigen Oberflächenergebnissen auf dem Goldprojekt Sela Creek
- ZenaTech erweitert sein Drone-as-a-Service-(DaaS)-Angebot für Regierungs- und Verteidigungsanwendungen und unterzeichnet Übernahmeangebot für eine in drei US-Bundesstaaten tätige Landvermessungs- und Planungsfirma
- Outcrop Silver nimmt drittes Bohrgerät bei Santa Ana zur Erweiterung des Entdeckungspotenzials über das aktuelle Ressourcenupdate hinaus in Betrieb
Blog Werbung in dieser Kategorie
Blog Werbung – Archiv
Blog Werbung und PR
Comments are currently closed.