-
Cloudbasierte DCIM-Lösungen eröffnen Resellern neue Geschäftsmodelle
EcoStruxure IT von Schneider Electric unterstützt bei der Bereitstellung kundenspezifischer Monitoring-Services
Der Trend in Richtung „Everything-as-a-Service“ sorgt in der IT-Welt für einen Innovationsschub unter den Lösungsanbietern. Wie bei jeder größeren Veränderung setzen manche alles auf eine Karte und positionieren sich als reine Managed Services Provider. Die meisten wählen jedoch einen konservativeren Ansatz und ergänzen ihr Kerngeschäft um zusätzliche Managed-Services.
Doch gleich welcher Ansatz gewählt wird, die Zeit drängt. Die gestiegenen Anforderungen an Latenz, Bandbreite und Ausfallsicherheit von unternehmenskritischen Anwendungen treiben den Megatrend Edge-Computing und die Verbreitung dezentraler IT-Umgebungen rasant voran. Gleichzeitig stehen die Kunden vor der Herausforderung, diese kritischen On-Premise-Lasten auch zu bewältigen. Denn einerseits sind die Ressourcen beschränkt – viele der Anwendungen sind in Serverräumen und IT-Schränken untergebracht und nicht für Hochverfügbarkeit ausgelegt – andererseits ist die dezentrale Natur des Edge-Computing ein potentiell logistischer Albtraum für IT-Serviceorganisationen.
Größere Rechenzentren haben die Herausforderungen der Infrastrukturüberwachung und -verwaltung mit dem Einsatz lokaler DCIM-Software bereits erfolgreich gemeistert. Auch in kleineren Umgebungen wäre solch eine Lösung zweifelsohne hilfreich, doch Kosten und Komplexität einer lokalen DCIM-Plattform stehen dem im Weg. Mit dem Aufkommen cloudbasierter DMaaS-Angebote (Datacenter Management as a Service) können diese Hindernisse allerdings überwunden werden.
Zwangsläufig stellt sich da natürlich die Frage, was DMaaS-Lösungen wie EcoStruxure IT von Schneider Electric überhaupt leisten können und welche Mehrwerte sie bieten. Stark vereinfacht ausgedrückt: Durch die Anbindung an die Cloud können Lösungsanbieter ihren Kunden umfassende Rückblicke, Einblicke und Vorhersagen in Infrastruktur und Leistung gewähren. Im Grunde ermöglichen DMaaS-Lösungen dabei drei Ebenen der Infrastrukturüberwachung:
Deskriptive Überwachung
Eine forensische Leistungsbeschreibung, die schildert, was wann passiert ist. Sie ermöglicht die Identifikation fehlerhafter Geräte.
Diagnostische Überwachung
Daten und Alarme werden in Echtzeit bereitgestellt und ermöglichen eine schnelle Reaktion auf veränderte Bedingungen innerhalb der Einrichtung.
Prädiktive Überwachung
Auf dieser Ebene wird das Ziel verfolgt, Kunden bereits im Voraus über bevorstehenden Service- und Ersatzbedarf zu informieren. Zukünftige Ausfälle können vorausgesagt und Fehler vermieden werden, bevor sie auftreten.
Ähnlich wie bei On-Premise-Lösungen können IT-Lösungsanbieter ihren Kunden eine Lizenz für EcoStruxure IT von Schneider Electric zur Verfügung stellen und zusätzliche Installations- und Inbetriebnahmeservices anbieten. Sobald die Daten fließen, können zudem zahlreiche Zusatzdienstleistungen bereitgestellt werden. So lassen sich beispielsweise Dienste rund um das USV-Monitoring in bestehende Serviceverträge integrieren.
Zudem ermöglicht EcoStruxure IT von Schneider Electric die Nutzung umfangreicher Funktionen auf Grundlage von Big-Data-Analysen. Diese optimieren die Überwachung und Verwaltung der RZ-Infrastruktur und liefern detaillierte Erkenntnisse über den IT-Lifecycle der IT-Landschaft. So können etwa potentielle Ausfälle rechtzeitig identifiziert und durch entsprechende proaktive Maßnahmen verhindert werden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschlandfon ..: 02102 404 – 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.comWir bei Schneider glauben, dass der Zugang zu Energie und digitaler Technologie ein grundlegendes Menschenrecht ist. Wir befähigen alle, ihre Energie und Ressourcen optimal zu nutzen, und sorgen dafür, dass das Motto „Life Is On“ gilt – überall, für jeden, jederzeit.
Wir bieten digitale Energie- und Automatisierungslösungen für Effizienz und Nachhaltigkeit. Wir kombinieren weltweit führende Energietechnologien, Automatisierung in Echtzeit, Software und Services zu integrierten Lösungen für Häuser, Gebäude, Datacenter, Infrastrukturen und Industrie.
Unser Ziel ist es, uns die unendlichen Möglichkeiten einer offenen, globalen und innovativen Gemeinschaft zunutze zu machen, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten der Inklusion und Förderung identifiziert.
Pressekontakt:
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingenfon ..: 02102 404 – 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Excellon Resources zielt mit neuer-Strategie auf institutionelle Anleger Top-Vermögensverwalter steigt ein – Neues Allzeithoch – Massives Kaufsignal. Cannabis Hot Stock neun mal günstiger als Aurora Cannabis (ACB) und 37 mal als Canopy Growth (CGC) – AC Research
Cloudbasierte DCIM-Lösungen eröffnen Resellern neue Geschäftsmodelle
Werbung auf Blogs kann vielfältig sein
Blog Werbung und Informationen teilen ist eine Möglichkeit um Leser auf neue Produkte und Aktionen aufmerksam zu machen. Bloggen Sie und betreiben Werbung für sich. Ob es sich dabei um eine Neuerscheinung eines Buches, News aus dem Unternehmen oder Hinweis auf eine Veranstaltung handelt ist egal.
Beitrag auf Blog Werbung suchen
neuste Beiträge auf Blog Werbung
- Kodiak schließt überzeichnete Privatplatzierung von 5,5 Millionen Dollar ab
- GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
- Millennial kündigt Privatplatzierung von 5.833.333 Einheiten mit einem Erlös von 3.500.000 $ an
- Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
- Nachhaltige Frühlingsfreude mit unseren Osterdosen: Festlich, stilvoll und umweltfreundlich
- ZenaTech schließt Übernahme der Workplace-Scheduling-Software-Firma Othership Limited ab und plant den Einsatz der Quanteninformatik zur Produktivitätssteigerung bei multinationalen Konzernen
- Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Temeswar
- Auto Senninger GmbH in Augsburg
- Alternative Heilmethoden und Akupunktur in Braunschweig: Heilpraktikerin Karen Rafflenbeul
- USPA Global und Global Polo Entertainment verlängern historische Beziehung mit ESPN
Blog Werbung in dieser Kategorie
Blog Werbung – Archiv
Blog Werbung und PR
Comments are currently closed.