-
Reutlinger Wirtschaftsinformatik in BW auf Platz eins!
Hervorragende Rankingergebnisse für die Fakultät Informatik an der Hochschule Reutlingen. In gleich zwei Rankings landet die Fakultät ganz vorne.
Im neu erschienenen Hochschulranking des Wirtschaftsmagazins WirtschaftsWoche belegen die Wirtschaftsinformatik (WI) Studiengänge der Informatik an der Hochschule Reutlingen unter allen deutschen Hochschulen den 3. Platz. In Baden-Württemberg sind sie sogar auf Platz 1. Zum Fachbereich Wirtschaftsinformatik zählen der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik sowie die beiden Master Wirtschaftsinformatik und Digital Business Engineering, der am Lehr- und Forschungszentrum der Fakultät, dem Herman Hollerith Zentrum in Böblingen angeboten wird. Bestätigt wurden diese guten Ergebnisse jetzt auch durch das gerade erschienenen CHE Ranking. Hier rangiert der Bachelor Wirtschaftsinformatik bei mehreren Kriterien in der Spitzengruppe, etwa in der Bewertung der allgemeinen Studiensituation sowie der Unterstützung am Studienanfang.
„Die hervorragenden Ergebnisse zeigen einmal mehr, dass der Erfolg keine Eintagsfliege ist. Wir haben uns nie auf diesen Erfolgt ausgeruht, sondern das Studienkonzept immer weiterentwickelt. Jüngste Maßnahme ist etwa das Auslandssemester im Bachelor“, so Prof. Dr. Josef Schürle, Studiendekan für den WI-Bachelorstudiengang.
Ähnlich sieht es auch Prof. Dr. Wolfgang Blochinger, Studiendekan des WI-Master Studiengangs: „Dass wir gerade beim WirtschaftsWoche Ranking von Personalverantwortlichen so gut bewertet werden zeigt, wie gut es uns gelingt unsere Absolventinnen und Absolventen fit für den Arbeitsmarkt zu machen. Gerade bei den Masterabsolventen sind die Qualitätsanforderungen der Unternehmen sehr hoch. Unser sehr gutes Abschneiden ist deshalb wirklich erfreulich und auch motivierend für die eigene Arbeit.“
Wie wichtig eine positive Bewertung ist weiß auch Prof. Dr. Christian Decker, als Studiendekan für den Master Digital Business Engineering am Herman Hollerith Zentrum, den Lehr und Forschungszentrum der Fakultät. „Zum einen zeigt es natürlich, dass wir es wohl richtigmachen. Zum anderen ist es aber auch wichtig, dass diese guten Konzepte auch von den Arbeitgebern wahrgenommen werden. Das ist für uns besonders wichtig, weil wir ja sehr viele Studierende haben, die parallel auch arbeiten. Da ist die Wertschätzung des Studiums durch den Arbeitgeber doppelt wichtig.“
Erfreut über das sehr gute Abschneiden ist auch der Dekan der Fakultät Informatik, Prof. Dr. Oliver Burgert. Aus seiner Sicht ist das gute WI Ranking nicht nur ein Einzelerfolg eines Studiengangs, sondern Resultat des Gesamtkonzeptes der Informatik an der Hochschule Reutlingen „Die Wirtschaftsinformatik ist natürlich nicht losgelöst von den anderen Studiengängen. Das zeigt sich gerade in der aktuellen Situation mit den Auswirkungen der Corona Pandemie, wo es darauf ankommt, insgesamt für die Fakultät neue Lehr- und Lernkonzepte zu entwickeln. Dabei geht es im Grundsatz immer darum, die richtigen Antworten auf die aktuellen Änderungen und Herausforderungen im Studium zu finden. Daher stehen wir zwischen den unterschiedlichen Studiengängen immer in einem engen Austausch um erfolgreiche Ansätze schnell in allen Studiengängen umsetzen können. Die sehr guten Ranking-Ergebnisse auch der anderen Studiengänge, etwa beim CHE Ranking, zeigen, dass wir insgesamt die richtigen Konzepte entwickelt haben. Diese weiter zu verbessern und den jeweiligen aktuellen Anforderungen anzupassen, daran arbeiten wir ständig. Das kommt uns nun zugute, da wir nun auch sehr agil auf digitale Lehre umsteigen können um die Corona-bedingten Herausforderungen zu bewältigen.“Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Hochschule Reutlingen
Herr Siewe-Reinke Alfred
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
Deutschlandfon ..: 07121 271 4052
web ..: http://www.informatik-reutlingen.de
email : presse@informatik-reutlingen.dePressekontakt:
Hochschule Reutlingen
Herr Siewe-Reinke Alfred
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingenfon ..: 07121 271 4052
web ..: http://www.informatik-reutlingen.de
email : presse@informatik-reutlingen.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Seelenpoesie – Worte, die das Herz berühren Lügen im Prozess von Kommunikation und Meinungsbildung – eine Übersicht
Reutlinger Wirtschaftsinformatik in BW auf Platz eins!
Werbung auf Blogs kann vielfältig sein
Blog Werbung und Informationen teilen ist eine Möglichkeit um Leser auf neue Produkte und Aktionen aufmerksam zu machen. Bloggen Sie und betreiben Werbung für sich. Ob es sich dabei um eine Neuerscheinung eines Buches, News aus dem Unternehmen oder Hinweis auf eine Veranstaltung handelt ist egal.
Beitrag auf Blog Werbung suchen
neuste Beiträge auf Blog Werbung
- Kodiak schließt überzeichnete Privatplatzierung von 5,5 Millionen Dollar ab
- GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
- Millennial kündigt Privatplatzierung von 5.833.333 Einheiten mit einem Erlös von 3.500.000 $ an
- Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
- Nachhaltige Frühlingsfreude mit unseren Osterdosen: Festlich, stilvoll und umweltfreundlich
- ZenaTech schließt Übernahme der Workplace-Scheduling-Software-Firma Othership Limited ab und plant den Einsatz der Quanteninformatik zur Produktivitätssteigerung bei multinationalen Konzernen
- Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Temeswar
- Auto Senninger GmbH in Augsburg
- Alternative Heilmethoden und Akupunktur in Braunschweig: Heilpraktikerin Karen Rafflenbeul
- USPA Global und Global Polo Entertainment verlängern historische Beziehung mit ESPN
Blog Werbung in dieser Kategorie
Blog Werbung – Archiv
Blog Werbung und PR
Comments are currently closed.