-
Bei einer Frozen Shoulder ist schnelles Aufsuchen eines Arztes erforderlich
Betroffene können durch frühzeitige Behandlung Chronifizierung der Erkrankung verhindern
Patienten, die an Schmerzen in der Schulter leiden und die ihre Arme nicht mehr gut vom Körper wegbewegen können, könnten an einer sogenannten Frozen Shoulder leiden, auch genannt chronische Schultersteife. Diese oft langwierige Erkrankung wird in der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln gezielt mit Stoßwellen, Physiotherapie sowie mit Bewegungsübungen behandelt.
„Eine Frozen Shoulder ist in der Regel zwar eine sehr hartnäckige Erkrankung“, sagt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln, „sie heilt aber auch in über 90 Prozent der Fälle innerhalb von 18 Monaten wieder vollständig aus“.
Patienten, die an einer schmerzhaften und steifen Schulter leiden, rät der Mediziner dennoch, nicht zu lange mit dem Gang zum Arzt zu warten und eine körperliche Untersuchung vornehmen zu lassen. Denn nur so kann die Erkrankung sicher diagnostiziert werden. Darüber hinaus kann so verhindert werden, dass die Erkrankung einen chronischen Verlauf nimmt. Außerdem können die Experten die Beschwerden zügig lindern.
Bei Sporthomedic werden zur Behandlung der Beschwerden eine Stoßwellentherapie, eine Physiotherapie sowie Bewegungsübungen eingesetzt. Aber auch Cortision kann dabei helfen, die Schultergelenkkapsel wieder zu erweichen und so die Beweglichkeit der Schulter wiederherzustellen. Das ist notwendig, denn der Grund für eine Frozen Shoulder ist eine Entzündung mit Verklebung der Schultergelenkkapsel. Diese Entzündung kann entweder eigenständig auftreten oder beispielsweise auch in Folge von Verletzungen an der Schulter, einer Schulteroperation oder im Zusammenhang mit anderen Erkrankungen.
Die Frozen-Shoulder-Erkrankung läuft bei den meisten Patienten in drei Phasen ab: Während sie in der ersten Phase zunächst an plötzlichen auftretenden Schmerzen leiden, tritt in der zweiten Phase hauptsächlich eine Schultersteife auf. In der dritten Phase nehmen die Schmerzen dann ab und die Schulter kann wieder vollständig bewegt werden. Bei rund 10 Prozent der Patienten bleibt die Erkrankung jedoch für Jahre oder Jahrzehnte bestehen oder nimmt sogar einen chronischen Verlauf. „Aber auch diesen Patienten können wir helfen, zum Beispiel mit einer Schulterarthroskopie“, so Prof. Dr. med. Oliver Tobolski.
Mehr Informationen zum Thema sowie zu Kalkschulter, Impingement Syndrom und mehr sind auf https://www.sporthomedic.de zu finden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH – Sportorthopädische Praxisklinik Köln
Herr Prof. Dr. med. Oliver Tobolski
Bonner Straße 207
50968 Köln
Deutschlandfon ..: 0221 / 39 80 79 8-0
fax ..: 0221 / 39 80 79 8-99
web ..: https://www.sporthomedic.de
email : info@sporthomedic.deBewegung ist Leben und Leben ist Bewegung. Nach diesem Leitbild setzen die spezialisierten Fachärzte von Sporthomedic – der sportorthopädischen Praxisklinik im Kölner Süden – ihre gebündelte Kompetenz dafür ein, Menschen mit Sportverletzungen und orthopädischen Erkrankungen schnell wieder zurück in die Bewegung zu bringen. Diagnosen werden auf höchstem wissenschaftlichem Niveau unter Zuhilfenahme schonendster bildgebender Verfahren gestellt und individuelle Therapien für eine zügige Rehabilitation angewandt. Dabei verbindet Sporthomedic Spitzenmedizin mit menschlicher Zuwendung und stellt durch permanente Weiterbildung jederzeit die beste Behandlung sicher. Die angeschlossene Abteilung Sporthomotion ist durch Bewegungsanalyse, individuelle Trainingsberatung sowie Betreuung von Leistungs- und leistungsorientierten Sportlern das Bindeglied zwischen Prävention und Therapie.
Pressekontakt:
wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Maren Tönisen
Josefstraße 10
51377 Leverkusenfon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Fiore Gold meldet Gemessene und Angezeigte Ressource mit 2 Millionen Unzen Gold auf Golden Eagle Projekt im Bundesstaat Washington in den USA CHECK YOUR LIFE! – Inspirierendes Workbook
Bei einer Frozen Shoulder ist schnelles Aufsuchen eines Arztes erforderlich
Werbung auf Blogs kann vielfältig sein
Blog Werbung und Informationen teilen ist eine Möglichkeit um Leser auf neue Produkte und Aktionen aufmerksam zu machen. Bloggen Sie und betreiben Werbung für sich. Ob es sich dabei um eine Neuerscheinung eines Buches, News aus dem Unternehmen oder Hinweis auf eine Veranstaltung handelt ist egal.
Beitrag auf Blog Werbung suchen
neuste Beiträge auf Blog Werbung
- Energieende oder Neuanfang? Wie Kommunen ihre Energiezukunft selbst in die Hand nehmen können.
- Die besten Immobilienmakler in Neubrandenburg
- MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- Wolfgang Ohmer – Award für 33 Mio Aufrufe
- MPU als Schlüssel zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Verkehrsverstößen
- Goldfirma Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
- Goldabbau damals und heute
- Münzalben, Kapseln und Vitrinen: Media Exklusiv berichtet über die perfekte Ausstattung für Sammler
Blog Werbung in dieser Kategorie
Blog Werbung – Archiv
Blog Werbung und PR
Comments are currently closed.