-
Reisen mit Kindern im E-Auto. Ladezeiten und immer wieder die Frage: „Wie lange dauert es noch?“
BUCH: Hajo Schörle, Krimiautor und E-Mobil-Pionier hat sich dem Thema Wartezeit an der Ladesäule angenommen: Ladeweile, Das Lese-, Rätsel-, Mal- und Bastelbuch für kleine und große E-Mobil-Fans.
Reisen, Ausflüge, Wochenendtrips mit der Familie. Das ist doch immer wieder ein schönes Erlebnis. Aber mal ehrlich, wer hat da Lust auch noch Zeit an der Ladesäule zu verbringen? Um diese Wartezeit zu verkürzen gibt es nun das neue Buch „Ladeweile“ in zwei Ausführungen.
Hajo Schörle, der seit vielen Jahren schon mit dem E-Auto unterwegs ist erklärt auf Vorträgen, Arbeitskreisen und Gesprächen immer wieder, dass E-Mobilität das reisen verändert. „Für die tägliche Kurzstrecke zur Arbeit oder zum Einkaufen verändert sich nicht viel. Man muss zwar nicht mehr zur Tankstelle fahren, dafür steckt man in der eigenen Garage einfach den Schukostecker in die Steckdose. Und über Nacht lädt das Auto wieder für einige Strecken zur Arbeit.“ So Schörle, der seit vielen Jahren dafür wirbt, dass die Autokäufer für ein Umdenken in der Mobilität sorgen.
Doch bei längeren Fahrten sieht das etwas anders aus. Es entstehen Wartezeiten während des Ausflugs, während der Reise oder während des Wochenendtrips, die mit eingeplant werden müssen.
„Ich erinnere mich an eine der ersten längeren Fahrten mit meinem SAM ev II. Die Reichweite war ca. 90 km. Zum Laden gab es nur einen Schukostecker. Die geplante Strecke war zum Freizeitpark Traumland auf der schwäbischen Alb. 110 km hin- und Rückfahrt. Also rief ich vorher in einem Restaurant an, um zu fragen, ob ich während des Aufenthalts dort mein Auto laden kann. Nach etwas ungläubigen Rückfragen wurde mir das ermöglicht. Durch das Küchenfenster wurde ein Verlängerungskabel bis zum Parkplatz gelegt. Ein zuständliches Abenteuer, bei diesem Ausflug.“ Viele weitere Geschichten könne er aus den Anfängen erzählen, führt Schörle weiter aus.
Ganz so aufwändig sei es heute nicht mehr, erläutert Schörle dann weiter. Ein immer dichteres Netz von Ladesäulen ermöglicht das Nachladen des Fahrzeuges in relativ kurzer Zeit. So liegen die Ladepausen üblicherweise zwischen 20 Minuten und einer Stunde. Dennoch planen E-Mobil-Fahrer anders. Wo ist es sinnvoll zu laden, welche Alternative gibt es falls die eine Ladesäule belegt ist oder nicht funktioniert. Wo ist es schön eine Pause zu machen.
Für diese Pausen hat Hajo Schörle nun das neue Buch gestaltet. Ein Themen-bezogener Zeitvertreib für die Wartezeit. Geschichten zum lesen oder vorlegen. Rätsel, mit leichten und schweren Fragen zu E-Mobilität. Bilder zum Ausmalen. Memokarten zum Ausschneiden und viele Wort- und Bilderrätsel.
„Mit diesem Buch möchte ich helfen, die Wartezeiten zu verkürzen, aber auch zur Diskussion über eine veränderte Mobilität anregen. Dabei liegt mir der Austausch zwischen den Generationen besonders am Herzen.“In zweit Ausführungen ist das Neue Buch „Ladeweile – Das Lese-, Rätsel-, Mal- und Bastelbuch für kleine und große E-Mobil-Fans“ erhältlich. Als geheftete Variante oder als Hardcoverbuch. Beide im DINA4 Querformat und mit griffigem Papier, das sich auch mit Buntstiften gut bemalen lässt.
Wer bei den Rätseln noch Unterstützung benötigt, findet Hilfestellungen und Lösungen auf dieser Internetseite: www.ladeweile-buch.deAusführung: DINA 4 29,7 x 21 cm
Autor und Illustrator: Hajo Schörle
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-392634129 Hardcover, 48 Seiten, 18,50 EUR
ISBN-13: 978-392634136 geheftet, 40 Seiten, 9,00 EURVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
W&D Schörle
Herr Hajo Schoerle
Lise-Meitner-Str 9
72202 Nagold
Deutschlandfon ..: 07452 2690
web ..: https://www.schoerle.de/shop/shop.php
email : info@schoerle.de„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage www.schoerle.de auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
W&D Schörle
Herr Hajo Schoerle
Lise-Meitner-Str 9
72202 Nagoldfon ..: 07452 2690
web ..: http://www.schoerle.de
email : info@schoerle.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Seminare Liquiditätsplanung – Liquidität und Cash Flow sicher steuern – Seminare in Düsseldorf Goldpreis vielleicht bald über 1400 US-Dollar je Unze
Reisen mit Kindern im E-Auto. Ladezeiten und immer wieder die Frage: „Wie lange dauert es noch?“
Werbung auf Blogs kann vielfältig sein
Blog Werbung und Informationen teilen ist eine Möglichkeit um Leser auf neue Produkte und Aktionen aufmerksam zu machen. Bloggen Sie und betreiben Werbung für sich. Ob es sich dabei um eine Neuerscheinung eines Buches, News aus dem Unternehmen oder Hinweis auf eine Veranstaltung handelt ist egal.
Beitrag auf Blog Werbung suchen
neuste Beiträge auf Blog Werbung
- Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne “ diese Pralinen sind „Für Dich“!
- Dagsmejan präsentiert funktionale Nachtwäsche für heiße Nächte & erholsamen Schlaf
- Gold und Silber sind wertvoll und besitzen auffällige Farben
- Tudor Gold erhöht die Gesamtgoldausbeute auf über 80 % und produziert ein hochgradiges Kupfer-, Gold- und Silberkonzentrat für die Goldstorm-Lagerstätte in Treaty Creek im Nordwesten von B.C.
- Inspiration Energy Corp. sichert sich US-Listing und visiert globales Wachstum und Explorationsvorteil an
- Neotech Metals Corp. meldet 190 Meter mit 0,23 % Nb2O5 und 0,41 % TREO, einschließlich 54 Meter mit 0,32 % Nb2O5 und 0,54 % TREO, an der Grenze der Western Pike Zone und schließt Schuldenvergleich ab
- Der erste Eindruck zählt: Freundliche Mitarbeiter*innen für den Empfang gesucht
- Silberbedarf wächst
- Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 4
- Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld
Blog Werbung in dieser Kategorie
Blog Werbung – Archiv
Blog Werbung und PR
Comments are currently closed.