-
Zum Weltgesundheitstag am 7. April: Wenn die Gesundheit mal Pause macht
Gesundheit ist wertvoll. Trotzdem unterschätzen viele Menschen das Risiko, im Laufe ihres Lebens durch Krankheit oder Unfall in Notlagen zu geraten.
Die Wahrscheinlichkeit, den eigenen Beruf nicht mehr ausüben zu können, liegt je nach Altersgruppe und Geschlecht zwischen 29 und 43 Prozent. Besonders hoch ist das Risiko für Arbeitnehmer zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr: Die Wahrscheinlichkeit, berufsunfähig zu werden, liegt für Menschen dieser Altersgruppe sogar bei rund 40 Prozent (Quelle: Statista, 2019).
Dennoch besitzen nur wenige Bundesbürger eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Damit setzen sie viel aufs Spiel: Im Schnitt wird jeder vierte Arbeitnehmer vor Renteneintritt mindestens einmal berufsunfähig (Quelle: GDV, 2019). Wenn der Fall der Fälle eintritt, leidet nicht nur der eigene Lebensstandard, sondern oft auch eine ganze Familie unter dem Wegfall des Haupteinkommens.
Berufsunfähigkeit muss kein Dauerzustand sein
Es gibt unterschiedlichste Gründe, warum Menschen berufsunfähig werden. Bei 38 Prozent der Arbeitnehmer sind es psychische Gründe, gefolgt von Krebsleiden mit 21 Prozent und Skelett- bzw. Muskelerkrankungen mit 20 Prozent. In 14 Prozent der Fälle ist ein Unfall Auslöser für die Berufsunfähigkeit, bei sieben Prozent sind es Herz- oder Gefäßerkrankungen.
Es gibt aber auch gute Nachrichten: Berufsunfähigkeit muss kein Dauerzustand sein. Wer allerdings zeitweise gesundheitliche Probleme hat und nicht mehr arbeiten kann, braucht ausreichend Hilfe. Im Fall der Fälle schließt die eigene Vorsorge diese Lücke: Über die Hälfte der Arbeitnehmer mit Berufsunfähigkeitsschutz schaffen es zurück ins Berufsleben. In rund zwei Dritteln der Fälle gelingt das sogar innerhalb der ersten drei Jahre (Quelle: LV 1871, 2019).
Versicherte mit Berufsunfähigkeitsschutz profitieren von zielgerichteter Hilfe
Eine Versicherung beispielsweise bietet während der Phase der Berufsunfähigkeit nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern unterstützt Betroffene auch bei der Rückkehr in den Arbeitsalltag. Im Fall von psychischen Erkrankungen bieten Versicherer wie die LV 1871 psychologische Beratung, helfen bei der Vermittlung und Finanzierung von Therapieplätzen und unterstützen bei der Wiedereingliederung. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung macht oftmals den Unterschied – zwischen einer zeitweisen Lücke oder einem langfristigen Ausfall.
Lücke des Monats
Mit der „Lücke des Monats“ deckt die LV 1871 einmal im Monat Vorsorgelücken auf – mit Infografiken, Bildmaterial und Insights rund um das Thema Altersvorsorge. Das Format richtet sich vor allem an Journalisten und Blogger. Bild- und Textmaterial stehen unter Nennung der Quellenangabe selbstverständlich zur freien Verfügung.
Über die LV 1871
Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) ist Spezialist und Top 10 Anbieter für innovative Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie für Lebens- und Rentenversicherungen. Rund 470 Mitarbeiter arbeiten im Herzen Münchens für den ebenso modernen wie traditionsreichen Versicherungsverein, der seine Marktposition seit fast 150 Jahren kontinuierlich ausbaut.
Die LV 1871 basiert auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit und verpflichtet sich den Interessen ihrer Kunden. Dafür arbeitet das Unternehmen mit unabhängigen Versicherungsvermittlern zusammen. Renommierte Ratingagenturen bewerten die Produkte und Lösungen seit Jahren mit Höchstnoten. Mit einer Solvenzquote von über 400 Prozent gehört die LV 1871 zu den finanzstärksten und sichersten Lebensversicherungsunternehmen Deutschlands.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LV 1871
Frau Julia Hauptmann
Maximiliansplatz 5
80333 München
Deutschlandfon ..: 089-55167-0
web ..: https://www.lv1871.de/lv/newsroom/
email : presse@lv1871.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
LV 1871
Frau Julia Hauptmann
Maximiliansplatz 5
80333 Münchenfon ..: 089-55167-0
web ..: https://www.lv1871.de/lv/newsroom/
email : presse@lv1871.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
INDEM SIE SCHWEIGEN, REDEN SIE – ein nervenaufreibender Kriminalthriller entführt nach Rostock Sonderlich.Wunderlich. – Kurzgeschichten, die zu Herzen gehen
Zum Weltgesundheitstag am 7. April: Wenn die Gesundheit mal Pause macht
Werbung auf Blogs kann vielfältig sein
Blog Werbung und Informationen teilen ist eine Möglichkeit um Leser auf neue Produkte und Aktionen aufmerksam zu machen. Bloggen Sie und betreiben Werbung für sich. Ob es sich dabei um eine Neuerscheinung eines Buches, News aus dem Unternehmen oder Hinweis auf eine Veranstaltung handelt ist egal.
Beitrag auf Blog Werbung suchen
neuste Beiträge auf Blog Werbung
- Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne “ diese Pralinen sind „Für Dich“!
- Dagsmejan präsentiert funktionale Nachtwäsche für heiße Nächte & erholsamen Schlaf
- Gold und Silber sind wertvoll und besitzen auffällige Farben
- Tudor Gold erhöht die Gesamtgoldausbeute auf über 80 % und produziert ein hochgradiges Kupfer-, Gold- und Silberkonzentrat für die Goldstorm-Lagerstätte in Treaty Creek im Nordwesten von B.C.
- Inspiration Energy Corp. sichert sich US-Listing und visiert globales Wachstum und Explorationsvorteil an
- Neotech Metals Corp. meldet 190 Meter mit 0,23 % Nb2O5 und 0,41 % TREO, einschließlich 54 Meter mit 0,32 % Nb2O5 und 0,54 % TREO, an der Grenze der Western Pike Zone und schließt Schuldenvergleich ab
- Der erste Eindruck zählt: Freundliche Mitarbeiter*innen für den Empfang gesucht
- Silberbedarf wächst
- Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 4
- Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld
Blog Werbung in dieser Kategorie
Blog Werbung – Archiv
Blog Werbung und PR
Comments are currently closed.