-
NetCom Sicherheitstechnik leitet Arbeitskreis Alarmempfangsstellen im VDE
Tobias Klein, Projektmanager bei NetCom Sicherheitstechnik, hat Leitung des Arbeitskreises Alarmempfangsstellen im DKE übernommen. NetCom verstärkt damit sein Engagement in der Normungsentwicklung.
Führender Hersteller von Leitstellen-Managementsystemen engagiert sich in der Normungsarbeit
Projektmanager Tobias Klein von NetCom Sicherheitstechnik hat die Leitung des Arbeitskreises Alarmempfangsstellen im DKE übernommen. NetCom, Hersteller von Alarm-Empfangseinrichtungen und Gefahren-Management-Systemen, verstärkt damit sein Engagement in der Normungsentwicklung und bringt technisches Know-how in die VDE-Arbeit ein. Die Software „FELS“ für sicherungstechnische Anlagen ist das erste nach der Richtlinie der VdS zertifizierte Gefahren-Managementsystem (GMS).
——-
Der international führende Hersteller von Alarm-Empfangseinrichtungen und Gefahren-Management-Systemen NetCom Sicherheitstechnik aus Mainz übernimmt den Vorsitz des Arbeitskreises Alarmempfangsstellen im DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) und verstärkt damit sein Engagement für elektrotechnische Normen und VDE-Vorschriften.
DKE ist ein Organ des Deutschen Instituts für Normung (DIN) und des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE). Der Arbeitskreis Alarmempfangsstellen ist einer von 24 Arbeitskreisen der UK 713.1 Gefahrenmelde- und Überwachungsanlagen des DKE, die Standards für E-Technik, Elektronik und IT entwickeln, und erarbeitet Vornormen für die Leitstellen, die Erfahrungen damit sammeln und die Praxistauglichkeit prüfen.
Normen und Stand der Technik anpassen
„Die Normen geben Ziele vor, denen die Produkte entsprechen sollen, sie müssen jedoch gleichzeitig an den Stand der Technik angepasst werden“, erklärt Tobias Klein, Produktmanager bei NetCom Sicherheitstechnik und frischgebackener Vorsitzender des Arbeitskreises Alarmempfangsstellen. „Als einziger Hersteller im Arbeitskreis haben wir einen technischen Wissensvorsprung, den wir als Mehrwert einbringen können.“ Die anderen Mitglieder kommen aus den Bereichen Feuerwehr, Zertifizierungsstellen, Polizei und Leitstellenbetreiber.
Erstes zertifiziertes Gefahren-Managementsystem weltweit
NetCom Sicherheitstechnik hat die Software „FELS“ als Managementsystem für Leitstellen entwickelt, die als weltweit erstes Gefahren-Managementsystem (GMS) nach der Richtlinie VDS 3534 der VdS Schadenverhütung zertifiziert wurde. Gefahren-Managementsysteme unterstützen Notruf- und Service-Leitstellen dabei, zeitkritische Alarme schnell und zuverlässig zu verarbeiten. Auf Basis automatisch zugeordneter Pläne werden Meldungen übernommen und weitergeleitet, damit unverzüglich Maßnahmen zur Gefahrenabwehr eingeleitet werden können.
Der Anwendungsbereich der Normen der Reihe DIN EN 50518 richtet sich an Planer, Errichter und Betreiber von Alarmempfangsstellen (AES). Die Normen müssen von Überwachungs- und Alarmempfangsstellen (ÜAES) angewendet werden, die Einbruch- und Überfallmeldeanlagen überwachen. Aktuell wird an einer Erweiterung des Anwendungsgebietes gearbeitet.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
NetCom Sicherheitstechnik
Herr Tobias Klein
Rheinallee 189
55120 Mainz
Deutschlandfon ..: +49 6131 63050
web ..: http://www.netcom.eu
email : info@netcom.euDie NetCom Sicherheitstechnik GmbH ist einer der marktführenden Hersteller und Systemintegratoren im Leitstellen- und Sicherheits-Management. NetCom entwickelt, fertigt, implementiert und wartet Systeme und maßgeschneiderte Lösungen für Alarmempfangsstellen.
Seit der Gründung der NetCom Sicherheitstechnik 1987 und der ersten Entwicklung von Leitstellensoftware für Sicherheitsanwendungen hat NetCom sich zu einem erfolgreichen Unternehmen mit mehr als 40 Mitarbei¬terinnen und Mitarbeitern entwickelt. Dabei ist NetCom der einzige Hersteller, der sich ganz auf das Gebiet des Leitstellen- und Sicherheits-Management konzentriert und vom Gefahren-Managementsystem über die Alarm-Empfangstechnik und -Übertragung alles aus einer Hand bietet. www.netcom.eu
Pressekontakt:
faltmann PR | Öffentlichkeitsarbeit für IT-Unternehmen
Frau Sabine Faltmann
Marshallstraße 23
52066 Aachenfon ..: +49.241.5707 3570
web ..: https://www.faltmann-pr.de
email : netcom@faltmann-pr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Seminare Controlling Kompakt – Kennzahlen immer im Blick – Schulungen Köln AgraFlora Organics und Relay Medical kündigen Absichtserklärung zwischen Glow LifeTech Ltd. und Ateba Resources Inc. für Börsengang an
NetCom Sicherheitstechnik leitet Arbeitskreis Alarmempfangsstellen im VDE
Werbung auf Blogs kann vielfältig sein
Blog Werbung und Informationen teilen ist eine Möglichkeit um Leser auf neue Produkte und Aktionen aufmerksam zu machen. Bloggen Sie und betreiben Werbung für sich. Ob es sich dabei um eine Neuerscheinung eines Buches, News aus dem Unternehmen oder Hinweis auf eine Veranstaltung handelt ist egal.
Beitrag auf Blog Werbung suchen
neuste Beiträge auf Blog Werbung
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
- US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA
- Amir Adnani, President und Chief Executive Officer der Uranium Energy Corp, wird in den Vorstand der World Nuclear Association berufen
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Kreidemord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
- OMP wird als führender Anbieter in puncto „Ability to Execute“ im Gartner(R) Magic Quadrant(TM) 2025 für Lieferkettenplanungslösungen eingestuft
- Opawica Explorations durchteuft im Konzessionsgebiet Bazooka im Goldgürtel Abitibi eine 60 Meter mächtige Mineralisierungszone
- Philomaxcap AG: Philomaxcap’s Tochtergesellschaft GenH2 kündigt eine bedeutende Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth und Hyroad Energy an
- Philomaxcap AG: GenH2, ein Unternehmen von Philomaxcap, beteiligt sich an einem Konsortium mit Shell, CB&I und der NASA
- ZenaTech präsentiert seine innovativen DaaS- und KI-Drohnen-Lösungen für den kommerziellen und militärischen Einsatz bei zwei führenden Anlegerkonferenzen
Blog Werbung in dieser Kategorie
Blog Werbung – Archiv
Blog Werbung und PR
Comments are currently closed.