-
Alles wird gut – warum 2019 ein wunderbares Jahr wird!
Wer genau hinhört, hört auch die guten Nachrichten. Die sind bemerkenswert: Weltweit weniger Hunger, weniger Armut, weniger Kriege und der Energiewandel ist greifbar nahe.
Die guten Nachrichten gleich vorweg. Das Ozonloch geht zurück und Experten sprechen von einer „kompletten Heilung“ bis 2030, wenn es mit Energiewandel und Klimaschutz so weitergeht wie bisher. 2019 steht offenbar ganz unter dem Zeichen von Nachhaltigkeit, Energie sparen und Plastik ade. Wenn das keine guten Aussichten sind!
Mit verantwortlich für den Rückgang der weltweiten CO2 Belastung sind ein Umdenken in Sachen Energie sowohl in Industrie und Handel als auch bei Privatpersonen. Wieder einmal ist es die große Masse, die eine Veränderung in Bewegung setzt, Menschen, die daran glauben, dass jeder Einzelne etwas verändern kann. Sei es der Verzicht auf unnötige Kunststoffprodukte, der bewusste Konsum, der Trend zur Nachhaltigkeit oder die Erkenntnis, dass wir künftig unsere Energie nicht mehr aus Erdölprodukten gewinnen werden können, die Zeichen der Welt stehen auf Veränderung hin zum Besseren.
In Sachen Energie und Heizen kann jeder Einzelne viel bewirken, sowohl für die Umwelt als auch für die eigene Geldtasche. Wer also vorhat, sein Heizsystem zu erneuern, der darf sich durchaus in Richtung nachhaltiger Systeme umhören. Diese sind mittlerweile finanzierbar und spielen im Vergleich zu bisher verwendeten Heizsystemen die höheren Investitionskosten rasch wieder ein.
Im Vergleich: Für eine 160 Quadratmeter große Wohnfläche, mit herkömmlicher Hausisolierung, darf man beim Einbau einer neuen Ölheizung mit Investitionskosten von etwa 17.000 Euro rechnen, die Betriebskosten belaufen sich auf etwa 1700 Euro pro Jahr. Stattet man dieses Haus mit einer Wärmepumpeanlage aus, so liegen die Investitionskosten zwischen 21.000 und 24.000 Euro, mit jährlichen Betriebskosten von etwa 800 Euro. Bemerkenswert ist aber die Ökobilanz, denn die Wärmepumpe, egal ob man sich für eine Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe entscheidet, liegt fast bei Null – im Vergleich zu einem immer noch umweltbelastenden Energiegewinn durch eine Ölheizung.Wer sich die Ökobilanz seiner Heizung näher ansehen möchte oder einen Investitionskostenvergleich anstellen will, kann dies auf der Seite des Experten für Wärmepumpen unter www.waermepumpe-austria.at. Auf dieser Seite werden auch Videos zum Thema Wärmepumpe angeboten, die das System genau erklären sowie aktuelle Förderungen, die die Umrüstungskosten verringern, verlinkt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Wärmepumpe Austria
Herr Siegfried Kopatsch
Bockgasse 2a
4020 Linz
Österreichfon ..: +43 (0)732 600 300
fax ..: +43 (0)732 600 200 90
web ..: https://www.waermepumpe-austria.at/
email : office@waermepumpe-austria.atDer Verband Wärmepumpe Austria (WPA) ist ein Branchenverband mit Sitz in Linz, der seit 2012 besteht. Zurzeit sind über 90% aller Wärmepumpenhersteller in Österreich, alle Elektrizitätsversorgungsunternehmen über den Verband „Österreichs Energie“ sowie Zuliefer- und Bohrunternehmen durch den Verband Wärmepumpe Austria organisiert.
Unser Ziel für die Zukunft ist, mit der außerordentlichen Installationspartner-Mitgliedschaft weitere Installationsbetriebe mit an Bord zu holen.
Auf unserer Website erfahren Interessierte alles zur Funktionsweise von Wärmepumpen sowie Fördermöglichkeiten und unsere Firmenpartner.
Pressekontakt:
Wärmepumpe Austria
Herr Siegfried Kopatsch
Bockgasse 2a
4020 Linzfon ..: +43 (0)732 600 300
web ..: https://www.waermepumpe-austria.at/
email : presse@romanahasenoehrl.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Total trendy ins Neue Jahr! Schnell abnehmen in nur 3 Stunden!
Alles wird gut – warum 2019 ein wunderbares Jahr wird!
Werbung auf Blogs kann vielfältig sein
Blog Werbung und Informationen teilen ist eine Möglichkeit um Leser auf neue Produkte und Aktionen aufmerksam zu machen. Bloggen Sie und betreiben Werbung für sich. Ob es sich dabei um eine Neuerscheinung eines Buches, News aus dem Unternehmen oder Hinweis auf eine Veranstaltung handelt ist egal.
Beitrag auf Blog Werbung suchen
neuste Beiträge auf Blog Werbung
- Pasinex gibt Abschluss der Aktienausgabe zur Schuldenregelung bekannt
- Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
- Gold ist gefragt bei den Deutschen
- Sterling Metals gibt Privatplatzierung von Einheiten und Flow-through-Aktien bekannt
- KNISTERN auf Hofgut Neuhof – Festival für Film, Feuer und Zukunft
- Energy Plug Technologies Corp. expandiert in den US-Markt durch Lieferabkommen mit GGVentures of the Carolinas
- ZenaTech entwickelt ersten Quantencomputer-Prototyp, der bahnbrechende Geschwindigkeit und Präzision bei KI-Drohnen für zukünftige kommerzielle und US-Verteidigungsanwendungen ermöglicht
- Aventis Energy kündigt Partnerschaft mit KorrAI Technologies an
- Maxus Mining kündigt Explorationsprogramm 2025 auf seinem Kupferprojekt Penny an
- Cartier präsentiert ein von VRIFY generiertes KI-Modell, das im Vorfeld des bis dato größten Bohrprogramms bei Cadillac wichtige Ziele für die Rohstoffexploration hervorhebt
Blog Werbung in dieser Kategorie
Blog Werbung – Archiv
Blog Werbung und PR
Comments are currently closed.