-
Supervision in der f+p Physiotherapie – Qualitätssicherung in der Therapie
Supervision als Qualitätsmerkmal für exzellente Physiotherapie? Bei f+p nutzen die Therapeuten seit 10 Jahren die supervisorischen Teamrunden für den gezielten Themenaustausch und die Weiterbildung.
Kempten/Allgäu. Bei f+p Therapie treffen sich die Physiotherapeuten einmal pro Woche in kleinen und einmal im Monat in einer größeren Teamrunde zur Supervision. Supervision in der Therapie? Was in der Zusammenarbeit mit Unternehmensberatern und Qualitätsmanagern bereits gang und gäbe ist, findet bei f+p seit über 10 Jahren auch in der Therapie statt. Und das ist gut so. Therapeuten arbeiten nicht nur „körperlich“ mit ihren Patienten, sondern erfahren auch viel über ihre psychisch-soziale Situation, die häufig eng mit den physischen Einschränkungen einhergeht.
In den Supervisions-Treffen tauschen sich die f+p Therapeuten aus – über ihre Erfahrungen mit den Patienten, besprechen Fälle, trainieren ihre kommunikative Kompetenz im Umgang mit ihren Patienten und bilden sich gegenseitig fort.
In Kleingruppen haben die Therapeuten Raum, sich im geschützten Rahmen unter Kollegen Fragen zu stellen, sich Tipps zu holen und ihre Praxis zu vertiefen. „Wir veranstalten einmal im Monat Übungsabende für alle Therapeuten und treffen uns einmal die Woche in kleineren Runden für den gezielten Austausch“, sagt Susanne Hannig, leitende Physiotherapeutin bei f+p. „Wir möchten, dass alle Therapeuten bei f+p auf dem gleich hohen Niveau arbeiten und der Patient bei jedem Kollegen in absolut professionellen Händen ist.“
Bei den Übungsabenden in großer Runde, die unter Susanne Hannigs Moderation stattfinden, steht immer ein neues Thema im Fokus. Dabei kommen die Theorie und der Austausch der neuesten wissenschaftlichen Kenntnisse nicht zu kurz. Jeder Teilnehmer hat viele praktische Übungsmöglichkeiten und profitiert vom direkten und schnellen Austausch mit den Kollegen. Jeder, der von einer neuen Fortbildung zurückkehrt, gibt sein frisches Wissen direkt an die Kollegen weiter.
Robert Pfund und Ralf Fetzer, die beiden Geschäftsführer von f+p, haben die Supervision vor gut 10 Jahren eingeführt, um eine offene Fragerunde unter Experten ins Leben zu rufen, die alle die gleichen Voraussetzungen haben: Sie arbeiten beim gleichen Unternehmen, kennen die Patienten, genießen ähnliche oder gleiche Fortbildungen. „Wir sprechen in der Supervision besondere Fälle an, klären offene Fragen, üben bestimmte Griffe, damit sie sich festigen, denn durch viele Wiederholungen entsteht Routine und Sicherheit im Umgang mit dem Patienten und das ist es, was das Vertrauen zwischen uns Therapeuten und unseren Patienten ganz wesentlich ausmacht“, erklärt Robert Pfund.
Qualifizierte Kollegen sind im f+p Team immer willkommen. Weitere Infos unter www.fp-kempten.de/jobs
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
f+p gesund bewegen
Herr Ralf Fetzer
Lindauer Straße 112
87439 Kempten
Deutschlandfon ..: +49 (0)831 697 246 910
web ..: http://www.fp-kempten.de
email : presse@fpgb.def+p wurde im Jahr 1995 von den Inhabern Ralf Fetzer und Robert Pfund gegründet und beschäftigt heute rund 120 Mitarbeiter an den Standorten Kempten, Bad Grönenbach, Immenstadt und Memmingen.
Die Philosophie der beiden Gründer „gesund bewegen“ zeigt: In allen fünf Geschäftsbereichen bei f+p geht es darum, die Gesundheit proaktiv zu erhalten oder sie in Verbindung mit der richtigen Bewegung wieder zu steigern, sei es im FitnessPark, in der Ambulanten Rehabilitation, in der Physio- und Ergotherapie, Diagnostik sowie im Bereich Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF).
Bei f+p arbeiten viele Bewegungsexperten unter einem Dach mit einem gemeinsamen Ziel: durch Bewegung fit, gesund und aktiv zu machen.
Pressekontakt:
Greiter & Cie. Unternehmenskommunikation GmbH
Frau Nicole Miltenberger
Am Bachtelweiher 6
87437 Kemptenfon ..: 0831 9909 8888
web ..: http://www.greiter-cie.de
email : presse@greiter-cie.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
S&P Unternehmensführung: Plötzlich Prokurist – Was muss ich beachten? Ralf Dietrich: Immobilienmakler ist der Vertraute des Verkäufers
Supervision in der f+p Physiotherapie – Qualitätssicherung in der Therapie
Werbung auf Blogs kann vielfältig sein
Blog Werbung und Informationen teilen ist eine Möglichkeit um Leser auf neue Produkte und Aktionen aufmerksam zu machen. Bloggen Sie und betreiben Werbung für sich. Ob es sich dabei um eine Neuerscheinung eines Buches, News aus dem Unternehmen oder Hinweis auf eine Veranstaltung handelt ist egal.
Beitrag auf Blog Werbung suchen
neuste Beiträge auf Blog Werbung
- Infinera stellt „The Infinite Network“ vor
- Infinera kündigt ICE6 Optical-Engine an
- DGH Deutsche Grundwert Holding AG – Barkapitalerhöhung für den Aufbau des Geschäftsbereiches Pflegeimmobilien.
- Breit diversifizierte Altersvorsorge im Fokus
- AUTARK Entertainment – „Jesus Christ Superstar – 12. – 22. April 2019 im Theater am Marientor
- Auslagerung des Geldwäschebeauftragten – SP
- Einladung zum NetzwerkForum Industrie 4.0 und Logistik
- Anstatt Bankkredit – Finanzierung durch Anleger
- Geänderter Handelsabschluss für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2018
- Wie wirkt sich der Abgasskandal auf die Tuning-Branche aus?
Blog Werbung in dieser Kategorie
Blog Werbung – Archiv
Blog Werbung und PR
Comments are currently closed.