-
CropEnergies erwirbt Beteiligung an Biotech-Startup LXP
Zugang zu innovativer Technologie für die Verwertung von Abfall und Reststoffen für die Herstellung von Biokraftstoffen der 2. Generation
Mannheim, 9. Juni 2022 – Die CropEnergies AG, Mannheim, hat Ende Mai 2022 eine Beteiligung an der LXP Group GmbH, Teltow, erworben. Für rd. 2 Millionen Euro sicherte sich CropEnergies im Rahmen einer Kapitalerhöhung knapp 20 Prozent an dem brandenburgischen Biotech-Startup.
Die LXP Group GmbH hat ein patentiertes, energieeffizientes Verfahren entwickelt, mit dem ein milder Aufschluss von lignozellulärer Biomasse, insbesondere Rest- und Abfallstoffe wie beispielsweise Schnittgut, sowie Holzreststoffe, wie Sägespäne, oder Stroh ermöglicht wird. Aus der enthaltenen Cellulose und Hemicellulose können dann fortschrittliche Biokraftstoffe und biobasierte Chemikalien hergestellt werden. Darüber hinaus wird im LXP-Prozess ein hochreines, natürliches Lignin gewonnen, aus dem zahlreiche Produkte wie beispielsweise 3D-Druckertinte, Carbonfasern oder Phenolharze hergestellt werden können.
Für CropEnergies ist die Beteiligung an LXP ein weiterer Schritt zur Umsetzung der im Jahr 2021 gestarteten strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. Bisher stellt CropEnergies vor allem aus Agrarrohstoffen erneuerbares Ethanol als klimaschonenden, heimischen Kraftstoffersatz sowie Lebens- und Futtermittel her. Seit einigen Jahren wird auch Ethanol aus Reststoffen gewonnen. Dieser Zweig des Geschäfts soll weiter ausgebaut werden. Dr. Stephan Meeder, CEO der CropEnergies AG: Mit der Beteiligung an LXP mit einem patentierten, hochmodernen Verfahren eröffnen sich für CropEnergies weitere Möglichkeiten, die Rohstoffbasis zur Herstellung von Biokraftstoffen der 2. Generation zu erweitern. Für CropEnergies besonders interessant ist, dass die LXP-Technologie auch in bestehende Bioraffinerien zur Herstellung von erneuerbarem Ethanol integriert werden kann. Die Herstellung von Biokraftoffen der 1. und 2. Generation sind kein Widerspruch. Im Gegenteil, sie gehen Hand in Hand. Die neuen Technologien profitieren von der bestehenden Infrastruktur von Produktionsanlagen und der vorhandenen Expertise, so Meeder weiter. Auch für die bei CropEnergies geplante neue Sparte der biobasierten Chemikalien eröffnen sich durch die Beteiligung neue Möglichkeiten. Im Januar 2022 hatte CropEnergies über Planungen für den Bau einer Anlage für erneuerbares Ethylacetat berichtet.
Die LXP Group GmbH plant 2022/2023 die Errichtung einer Pilotanlage mit einem Einsatz von 15.000 t Biomasse und dem Beginn der Herstellung von Cellulose und hochreinem Lignin. Die strategische Verstärkung durch CropEnergies ermöglicht uns einen deutlich schnelleren Ausbau unserer Technologie, freut sich Dr. Volker Bauer, Geschäftsführer der LXP Group GmbH.
Wir freuen uns sehr, mit CropEnergies einen sehr erfahrenen Marktteilnehmer als Co-Investor zu gewinnen, um das von LXP entwickelte Verfahren nun in konkrete Industrieanlagen zu überführen und damit unserem Ziel einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Produktion von Rohstoffen für die Herstellung von Biokraftstoffen und Biochemikalien einen Schritt näher zu kommen, kommentiert Jürgen Kosch, Vorstand der MIG Capital AG.
Die LXP Group GmbH ist Venture Capital-finanziert. Zu den Investoren gehören neben CropEnergies derzeit mehrere Fonds der MIG Capital AG in München sowie die KfW-Bankengruppe und mehrere Business Angels.
Die CropEnergies AG
Nachhaltige, erneuerbare Produkte aus Biomasse – dafür steht CropEnergies. Unsere Produkte tragen zu einer klimafreundlichen Welt bei und sorgen dafür, dass fossile Kohlenstoffe dauerhaft im Boden bleiben und den Klimawandel nicht weiter antreiben.
Im Jahr 2006 in Mannheim gegründet, ist das Mitglied der Südzucker-Gruppe der führende europäische Hersteller von erneuerbarem Ethanol. Mit einer Produktionskapazität von 1,3 Mio. m3 Ethanol pro Jahr erzeugt CropEnergies an Standorten in Deutschland, Belgien, Großbritannien und Frankreich Neutralalkohol sowie technischen Alkohol (Ethanol) für eine breite Palette von Anwendungen: Nachhaltig produziertes Ethanol als Benzinersatz ist eine Antwort auf die zukünftigen Herausforderungen der klimafreundlichen Energieversorgung im Transportsektor. Dank hocheffizienter Produktionsanlagen reduziert unser Ethanol den CO2-Ausstoß über die gesamte Wertschöpfungskette um durchschnittlich über 70 % im Vergleich zu fossilem Kraftstoff. Unser qualitativ hochwertiger Alkohol wird auch verwendet in der Getränkeherstellung, Kosmetika, pharmazeutischen Anwendungen, beispielsweise als Grundlage für Desinfektionsmittel, oder als Ausgangsstoff innovativer Biochemikalien.
Ebenso wichtig sind die entstehenden eiweißhaltigen Lebens- und Futtermittel als nachhaltige regionale Alternative zu emissionsintensiven Proteinimporten aus Übersee sowie biogenes Kohlendioxid. Dies wird unter anderem in der Getränkeherstellung genutzt und wird zukünftig ein wertvoller Ausgangsstoff für vielfältige Anwendungen im Verkehr und in der Industrie sein. So werden in unserer Kreislaufwirtschaft alle Rohstoffbestandteile verwertet.
Die CropEnergies AG (ISIN DE000A0LAUP1) ist an der Frankfurter Börse im regulierten Markt (Prime Standard) notiert.
Kontakt
Nadine Dejung-Custance
Öffentlichkeitsarbeit / Marketing
Tel.: +49 (621) 71 41 90-65
Fax: +49 (621) 71 41 90-05
presse@cropenergies.deHeike Baumbach
Investor Relations
Tel.: +49 (621) 71 41 90-30
Fax: +49 (621) 71 41 90-03
ir@cropenergies.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
CropEnergies AG
Maria Nicoletti
Maximilianstraße 10
68165 Mannheim
Deutschlandemail : info@cropenergies.de
Pressekontakt:
CropEnergies AG
Maria Nicoletti
Maximilianstraße 10
68165 Mannheimemail : info@cropenergies.de
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Aufgepasst und nicht versäumt: PLC Ultima ist auf dem Vormarsch Reißender Absatz – Rockstar Byan Adams investiert in diese Veganer-Aktie. Massives Kaufsignal. Neuer Plant Based Foods Hot Stock nach 1.203% mit The Very Good Food Company Inc. ($VERY.V), 4.130% mit Burcon NutraScience ($BU.TO) und 8.000% mit Else Nutrition Holdings Inc. ($BABY.V) – AC-Research
CropEnergies erwirbt Beteiligung an Biotech-Startup LXP
Werbung auf Blogs kann vielfältig sein
Blog Werbung und Informationen teilen ist eine Möglichkeit um Leser auf neue Produkte und Aktionen aufmerksam zu machen. Bloggen Sie und betreiben Werbung für sich. Ob es sich dabei um eine Neuerscheinung eines Buches, News aus dem Unternehmen oder Hinweis auf eine Veranstaltung handelt ist egal.
Beitrag auf Blog Werbung suchen
neuste Beiträge auf Blog Werbung
- Optionen für den Mehrfamilienhausverkauf
- Usha Resources: Aktionäre entscheiden am 16. Dezember über Spin-Out der Nickel-Assets
- Palladium One ermittelt bis zu 2,1 % Nickel und 6,1 % Kupfer bei Probenahmen auf dem Nickel-Kupfer-PGE-Projekt Canalask im Yukon (Kanada)
- Youvia bündelt Kräfte mit vcita, um kleine Unternehmen in den Niederlanden zu unterstützen
- Ein Lächeln beim Tanken? Urlaubsfreude schon bei der Anreise in den Bayerischen Wald
- Gold zieht Silber preislich mit nach oben
- Für Gold und Platin beginnt jetzt die beste Jahreszeit
- Max Resource: Erste acht Bohrungen auf Uru-Kupfer-Distrikt in Kolumbien abgeschlossen
- Uranium Energy Corp. erhöht die lizenzierte Kapazität von Hobson als größte Urananlage in Texas um das Vierfache und erreicht wichtige Meilensteine für den ersten Produktionsbereich auf dem ISR-Projekt Burke Hollow
- Sernova berichtet, dass den beiden ersten Patienten der zweiten Kohorte in der klinischen Phase-I/II-Studie zu Typ-1-Diabetes in den USA eine Cell Pouch(TM) implantiert wurde
Blog Werbung in dieser Kategorie
Blog Werbung – Archiv
Blog Werbung und PR
Comments are currently closed.