-
„Wie ich zum Mann wurde“: Intime Geschichten aus dem Leben in der Sowjetunion
Über die sowjetische Politik sind zahlreiche Bücher geschrieben und viele Dokumentationen gedreht worden. Aber wie war das Leben in der Sowjetunion tatsächlich?
Berlin, 14. Dezmber 2021: Am 25. Dezember 1991 löste sich mit der Sowjetunion eine Supermacht des Kalten Krieges auf. Was im August vor 30 Jahren mit einem Putsch zur Verdrängung des damaligen Präsidenten Gorbatschow begann, führte schließlich zum Ende der UdSSR.
Über die sowjetische Politik sind zahlreiche Bücher geschrieben und viele Dokumentationen gedreht. Aber wie war das Leben in der Sowjetunion tatsächlich? Der Sozialwissenschaftler und katholische Priester Alexander N. Krylov gewährt den Lesern einen privaten Einblick in den Alltag der 1980er Jahre. In dem Buch „Wie ich zum Mann wurde. Ein Leben mit Kommunisten, Atheisten und anderen netten Menschen“ beschreibt er das Leben in der Sowjetunion aus der Sicht eines Kindes. In 60 Kurzgeschichten berichtet er nicht nur über das Verhältnis der Menschen zum kommunistischen System, sondern erzählt auch zahlreiche Anekdoten über das sowjetische Leben. So geht es in dem Buch unter anderem um den fabelhaften Kommunismus, einen verbotenen Kaugummi, um mystische Ereignisse in einem Treppenhaus und um eine begehrte Levis-Jeans.
„In diesem Buch habe ich meine Person und meine Erfahrungen dem Leser ausgeliehen, um das Leben in einer autoritären Gesellschaft aus einer ganz anderen Perspektive zu zeigen und gleichzeitig die Bedeutung der Freiheit, der Hoffnung und Liebe in unserer heutigen Zeit deutlich zu machen“, erklärt Alexander Krylov.
Die erste und die zweite Auflage des Buches wurden in kürzester Zeit verkauft. Da in der Weihnachtszeit das Buch besonders gefragt war, erscheint im Dezember 2021 die 3. Auflage des Buches „Wie ich zum Mann wurde. Ein Leben mit Kommunisten, Atheisten und anderen netten Menschen“ im fe-medienverlag (ISBN 978-3863572754) und ist im Buchhandel zum Preis von 10 Euro erhältlich. Viele Medien, darunter auch der Spiegel, die Rheinische Post oder das Vatican-Magazin haben über das Buch positiv berichtet. Alle Einnahmen spendet der Autor den Hilfsorganisationen Renovabis und Caritas für karitative Zwecke.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
KaiserCommunication
Herr Guntram Kaiser
PSF 610365
10926 Berlin
Deutschlandfon ..: 030-84520000
web ..: http://www.kaisercommunication.de
email : info@kaisercommunication.deInhabergeführte PR-Agentur in Berlin mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit von internationalen Kunden aus Osteuropa und Russland in Deutschland.
Pressekontakt:
KaiserCommunication
Herr Guntram Kaiser
PSF 610365
10926 Berlinfon ..: 030-84520000
web ..: http://www.kaisercommunication.de
email : info@kaisercommunication.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Uran Hot Stock entdeckt nächste große Uran-Mine?. Uran Hot Stock nahe 62,5 Mio. Pfund Uran-Lagerstätte. Sensationelle Übernahme – Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) – AC Research Recce Pharmaceuticals: Aufnahme von Patienten in die klinische Phase-I-Studie zur intravenösen Verabreichung von RECCE® 327
„Wie ich zum Mann wurde“: Intime Geschichten aus dem Leben in der Sowjetunion
Werbung auf Blogs kann vielfältig sein
Blog Werbung und Informationen teilen ist eine Möglichkeit um Leser auf neue Produkte und Aktionen aufmerksam zu machen. Bloggen Sie und betreiben Werbung für sich. Ob es sich dabei um eine Neuerscheinung eines Buches, News aus dem Unternehmen oder Hinweis auf eine Veranstaltung handelt ist egal.
Beitrag auf Blog Werbung suchen
neuste Beiträge auf Blog Werbung
- BradyJet J4000 Etikettendrucker mit Industrie-Pigmentfarben
- Zuverlässige Laboretiketten für die professionelle Laborkennzeichnung
- Kundenaufrufsysteme senken die gefühlte Wartezeit
- Zusätzlich zum Jahresurlaub eine berufliche Weiterbildung absolvieren
- Sassy Resources ändert Namen zu „Sassy Gold“ und richtet Hauptaugenmerk wieder auf Projekt Foremore in Eskay Camp
- Starkregen „Bernd“ belastet auch das Ergebnis der GVV Versicherungen
- Interstitielle Zystitis und Beckenschmerz – keine ausweglose Situation
- Looking Glass Labs veröffentlicht technisches Visionsdokument als Roadmap für das Metaversum
- EcoGraf holt ehemaligen Rio Tinto-Manager an Bord
- Themenschwerpunkt auf der Heimtextil: Nachhaltige Hotelmatratzen mit hohem Schlafkomfort
Blog Werbung in dieser Kategorie
Blog Werbung – Archiv
Blog Werbung und PR
Comments are currently closed.