-
Krankenkassentest 2021: Welche Kassen sind günstiger, welche einfach besser?
Das Branchenportal krankenkasseninfo.de startete erneut einen großen Preis-Leistungs-Vergleich aller 75 geöffneten gesetzlichen Krankenkassen.
Die finanziellen Folgen der Corone-Krise sind bei den Versicherten angekommen: Mehrere Krankenkassen erhöhten im Frühjahr und Sommer ihren Zusatzbeitrag. Welche Kassen jetzt noch günstige Alternativen bieten, zeigt der neue Test. Erstmals und separat gibt es aber auch einen reinen Leistungsvergleich.
Das Branchenportal krankenkasseninfo.de startete erneut einen großen Preis-Leistungs-Vergleich aller 75 geöffneten gesetzlichen Krankenkassen. Für die Gesamtwertung wurden 50 Kriterien herangezogen, angefangen vom Zusatzbeitrag über den Service vor Ort, am Telefon oder im Internet bis hin zu detaillierten Betrachtungen von freiwilligen Leistungen, Bonusprogrammen und Extras. Auch zum Aspekt Nachhaltigkeit wurden die Kassen erneut befragt und die Antworten wertungsfrei mit in das Testergebnis aufgenommen.
Leistungen extra vergleichen
Neu in der aktuellen Ausgabe ist ein separater Vergleich aller freiwilligen Satzungsleistungen – ohne Abgleich mit der Kostenseite.
Jürgen Kunze, Geschäftsführer der krankenkassennetz.de GmbH:
„Der neue Leistungstest ist für Versicherte geeignet, die bei einem Wechsel der Krankenkasse kaum an den Beiträgen sparen würden, dafür um so mehr aber von einem besseren Leistungsangebot profitieren.“
Weiterhin enthält der Test wieder eigene Ausgaben für Studierende, Auszubildende, Schwangere sowie Selbstständige. Dabei wurde der Schwerpunkt jeweils auf die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen dieser Versichertengruppen gelegt.
Bundesweite Kassen unter den besten Zehn
Testsieger der Gesamtwertung mit der Note 1,0 ist die bundesweit geöffnete SECURVITA Krankenkasse, gefolgt von der AOK Plus und der BKK Wirtschaft & Finanzen. Zu den „Top Ten“ im Test gehören diesmal unter anderem die bundesweit wählbaren Kassen BKK VBU und BKK Verbund Plus sowie auch die Techniker Krankenkasse.
Alle Testergebnisse im Überblick unter: krankenkasseninfo.de/test/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Krankenkassennetz.de GmbH
Herr Jürgen Kunze
Weisenhausring 6
06108 Halle (Saale)
Deutschlandfon ..: 0345 6826600
web ..: http://www.krankenkasseninfo.de
email : info@krankenkasseninfo.dePressekontakt:
Krankenkassennetz.de GmbH
Herr Karsten Leidloff
Weisenhausring 6
06108 Halle (Saale)fon ..: 0345 6826600
web ..: http://www.krankenkasseninfo.de
email : redaktion@krankenkasseninfo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Digitale Softwaresuite für elektrische Infrastrukturen: Der EcoStruxure Asset Advisor von Schneider Electric Alkira und Check Point kooperieren bei Security für Cloud-Workloads
Krankenkassentest 2021: Welche Kassen sind günstiger, welche einfach besser?
Werbung auf Blogs kann vielfältig sein
Blog Werbung und Informationen teilen ist eine Möglichkeit um Leser auf neue Produkte und Aktionen aufmerksam zu machen. Bloggen Sie und betreiben Werbung für sich. Ob es sich dabei um eine Neuerscheinung eines Buches, News aus dem Unternehmen oder Hinweis auf eine Veranstaltung handelt ist egal.
Beitrag auf Blog Werbung suchen
neuste Beiträge auf Blog Werbung
- Denarius reicht National Instrument 43-101 konformen technischen Bericht für sein polymetallisches Projekt Lomero-Poyatos (Südspanien) ein
- dynaCERTs Pilotprogramm führt zum Kauf von zusätzlichen HydraGEN(TM)-Einheiten für Flottenfahrzeuge von Alectra Utilities
- Polaris Renewable Energy gibt Ergebnisse für 3. Quartal 2022 bekannt
- XORTX nimmt an bevorstehenden Anlegerkonferenzen teil
- Trintech-Kunde Serco als Gewinner der 15. jährlichen Ventana Research Digital Leadership Awards ausgezeichnet
- Was tun, wenn der Betriebsarzt ausfällt? TÜV Rheinland übernimmt die arbeitsmedizinische Betreuung
- Die G60 Rafael Sky City wird ein Industriekorridor von Weltrang
- Recharge erhält neue Bohrgenehmigung für das Projekt Brussels Creek und Bohrungen laufen auf Lithiumsoleprojekt Pocitos 1 bis auf anvisierte Produktionstiefe weiter
- Trillion Energy gibt Beginn des zweiten Bohrlochs seines mehrere Bohrlöcher umfassenden Programms bekannt
- Polaris Renewable Energy erklärt vierteljährliche Dividende
Blog Werbung in dieser Kategorie
Blog Werbung – Archiv
Blog Werbung und PR
Comments are currently closed.