-
Korea: Eine virtuelle Reise in das „Land der Morgenstille“
Bei dem Korea-Webinar am 9. Dezember 2020 wurden Reiseveranstalter und Reisebüros von der Koreanischen Zentrale für Tourismus auf eine Reise in das vielseitige Land Südkorea mitgenommen.
Stargast Johann Lafer war das Highlight der Online-Veranstaltung und gab den Teilnehmern eine virtuelle Kostprobe der geschmackvollen koreanischen Küche.
Innerhalb des einstündigen Webinars konnten Reiserverkäufer das abwechslungsreiche Reiseland Südkorea kennenlernen: traditionelle Schätze, vielfältige Kultur, atemberaubende Landschaften und Heimat des K-Pop. Zudem erhielten die Teilnehmer wichtige Informationen rund um die Themen Anreise und Fortbewegung vor Ort, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sowie koreanische Traditionen und Essen – denn Korea ist ein echtes Paradies für Foodies! Beliebte Gerichte der koreanischen Küche „Hansik“ sind ganz besonders Bibimbap (gekochter Reis mit verschiedenem Gemüse und gebratenem Rindfleisch) und Bulgogi (gegrillte Rundfleischstreifen, die mit Sojasoße mariniert werden).
In Südkorea warten 14 UNESCO-Welterbestätten auf die Reisenden, darunter der Palastkomplex Changdeokgung und die historischen Dörfer Hahoe und Yangdong. Sehenswert sind darüber hinaus die Insel Jeju mit ihren wunderschönen Bergen, Wasserfällen und Stränden sowie die Metropolen Seoul, Schmelztiegel von Moderne und Tradition, und Busan, Zentrum für internationale Kongresse. Die beste Reisezeit für Südkorea ist im Frühling zur Kirschblüte oder im Herbst. Zudem eignet sich das Land perfekt für einen Stopover, da bereits viele Sehenswürdigkeiten nur wenige Stunden vom internationalen Flughafen Incheon, dem größten Flughafen Südkoreas, entfernt sind. Von Deutschland aus lässt sich Korea innerhalb von 11 Stunden mit einem Direktflug erreichen.
Auch der Fernsehkoch Johann Lafer ist absoluter Korea-Fan und begeistert von der koreanischen Kultur, dem Kunsthandwerk und natürlich vom koreanischen Essen. Johann Lafer stellte den Teilnehmern in seiner Kochshow das Nationalgericht Kimchi – eingelegter Chinakohl – vor, den er in Kombination mit einem Tatar aus Thunfisch und Beef präsentierte. Zusammen mit den Zuschauern wurde außerdem live ein koreanischer Pfannkuchen „Haemul Pajeon“ mit Meeresfrüchten und Frühlingszwiebeln gekocht.
Der Starkoch gab den Reiseverkäufern während seines Koch-Tutorials einen Exkurs in das koreanische Tempelessen, dessen Zubereitung er bei einem seiner Südkorea-Besuche hautnah miterleben durfte. Ein Tempelstay ist ein ganz besonderer Aufenthalt während einer Korea-Reise und bietet die perfekte Gelegenheit, sich selbst zu finden und den koreanischen Buddhismus intensiv kennenzulernen. Die Klostermahlzeiten verzichten zudem auf Fleisch, Fisch und Milchprodukte und sind dadurch auch perfekt für Veganer geeignet. Das Ziel ist es keine Lebensmittel zu verschwenden und nur natürliche Geschmacksverstärker zu nutzen – ein rundum nachhaltiges und gesundes Konzept.
Die Aufzeichnung zum Webinar kann unter https://bit.ly/2KoLqTD abgerufen werden.
Allgemeine Informationen über das Reiseland Südkorea gibt es unter german.visitkorea.or.kr.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
BZ.COMM GmbH
Herr Sven Meyer
Gutleutstr. 16a
60329 Frankfurt a.M.
Deutschlandfon ..: 06925628880
web ..: http://www.bz-comm.de
email : team@bz-comm.dePressekontakt:
BZ.COMM GmbH
Herr Sven Meyer
Gutleutstr. 16a
60329 Frankfurt a.M.fon ..: 069 25628880
web ..: http://www.bz-comm.de
email : team@bz-comm.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Canada Silver Cobalt Works: In der Robinson-Zone wurden hohe Gehalte an sichtbarem Gold von 25 g/t angetroffen Canada Nickel macht vierte neue Entdeckung – North Zone auf Nickel-Kobaltsulfid-Projekt Crawford
Korea: Eine virtuelle Reise in das „Land der Morgenstille“
Werbung auf Blogs kann vielfältig sein
Blog Werbung und Informationen teilen ist eine Möglichkeit um Leser auf neue Produkte und Aktionen aufmerksam zu machen. Bloggen Sie und betreiben Werbung für sich. Ob es sich dabei um eine Neuerscheinung eines Buches, News aus dem Unternehmen oder Hinweis auf eine Veranstaltung handelt ist egal.
Beitrag auf Blog Werbung suchen
neuste Beiträge auf Blog Werbung
- Sicherheitstüren: Auf die Widerstandsklasse kommt es an
- Neue Fitness Mitglieder in der Sommerzeit mit OUTDOOR CAMPUS von Dr. WOLFF
- Erste kausale Therapie zur Behandlung von Alzheimer-Demenz zugelassen
- ZEQ gratuliert den Gewinnern des Pflegemanagement-Awards 2021
- Bohrprogramm in hochgradigen Bergbaurückständen der Mine Beaver liefert Silbergehalt von im Durchschnitt 79,0 g/t
- Kundennutzen im Fokus – zwei Anlageexperten kooperieren in Berlin
- Der Corona-Pandemie getrotzt: Insolvente Teamwork Media gehört nun zur Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage
- Sassy bestätigt die Gold-Silber-Entdeckung Westmore anhand von Bohrungen
- Lizenzgeber von WPD Pharmaceuticals erzielt im Tiermodell zur Behandlung von Lungenmetastasen des Osteosarkoms mit Annamycin eine Überlebensrate von 100 %
- Ein Weinklimaschrank gewährleistet Weingenuss durch adäquate Lagerung
Blog Werbung in dieser Kategorie
Blog Werbung – Archiv
Blog Werbung und PR
Comments are currently closed.