-
Das selbstfahrende Auto ist schon lange keine Phantasie in Silicon Valley mehr. Sie schaffen mit der ihnen eingebauten Künstlichen Intelligenz sogar eine effizientere Kommunikation als Menschen.
Das selbstfahrende Auto fährt bereits auf Teststrecken in der österreichischen Steiermark und im öffentlichen Verkehr in Salzburg. Selbstverständlich auch in Deutschland und anderen Ländern dieser Welt. Warum plädieren einige Menschen so sehr gegen diese Errungenschaft?
Mutexpertin Edith Karl meint dazu: Diese Menschen fühlen sich nicht sicher genug mit künstlichen Intelligenzen. Vor allem aber sie wollen sich nicht ihrer Macht als Fahrer berauben lassen. Sie reagieren also emotional auf eine rationale Errungenschaft. Nun ja, wer erforscht, wie man ein ganz alleine fahrendes Auto schaffen kann, ist natürlich auch nicht nur rational, sondern durchaus auch emotional unterwegs. Hier tüfteln Menschen leidenschaftlich am technisch Machbaren. Und selbstverständlich verleiht das Machbare ihnen auch ein Gefühl von Macht. Sie bringen etwas Neues zustande.
Noch ein Hinweis von Edith Karl: Große Vorhaben verlangen nach Zusammenarbeit mit anderen Menschen, mit anderen Unternehmen. Das wirft die Frage auf: Mit wem soll man um die Wette laufen und mit wem gemeinsame Sache machen? Mit wem kann man gemeinsam Erster sein? Wird Google mit Alpha den Sieg davontragen oder Tesla oder gar die deutsche Autoindustrie? Wen gibt es hier noch?
Diese Autos sind bereits vollgestopft mit Künstlicher Intelligenz. Sie erkennen Fußgänger und bleiben rechtzeitig stehen. Sie reagieren auf das Verhalten anderer Autos meist so, dass sie einen Zusammenprall gekonnt vermeiden. Sie können sich inzwischen sogar auf widrige Wetterverhältnisse einstellen, erkennen Verkehrszeichen und reagieren entsprechend darauf. Das alles wäre bereits ohne Fahrer möglich, heißt es derzeit. Aber noch sitzen Fahrer im Auto, vor allem im öffentlichen Bereich.
Aus unserem Portfolio verkaufen wir diese Webadressen ohne Inhalt:
www.online-zoohandlung.de
www.zaehne-behandeln.de
www.informieren-sparen.de
www.dein-geldbeutel.de
www.sparen-durch-vergleichen.de
www.vergleichen-informieren.de
www.vergleichen-buchen-sparen.deWerbeanzeige
Gerade wenn es um Sicherheit geht, sollten wir einige Gedanken nicht außer Acht lassen, ist Edith Karl überzeugt:
Autoroboter sind uns in wesentlichen Punkten überlegen. Sie lassen sich nicht ablenken. Weder von eingehenden Telefonaten, noch von Bei- und Mitfahrern. Sie schreiben keine SMS. Sie rauchen nicht beim Autofahren. Außerdem werden sie niemals müde. Fahren die Menschen ebenso diszipliniert?Tests haben deutlich bewiesen, dass autonom fahrende Autos kaum Unfälle erzeugen. Die Anzahl der Verkehrstoten geht gegen Null. Es tut sich doch die berechtigte Frage auf, warum Autos besser miteinander kommunizieren und aufeinander achten können als Menschen. Autos bleiben stehen, wenn ein Hindernis auftaucht. Warum tun das nicht alle Menschen? Bei Autos sorgt die vom Menschen eingebaute Künstliche Intelligenz für dieses zutiefst vernünftige und zugleich soziale Verhalten.
Dazu die Mutexpertin: Was muss passieren, dass Menschen ebenso handeln? Bleibt nur zu hoffen, dass sie keinen Chip dafür brauchen. Auch wenn Menschen diese Fähigkeiten bald nicht mehr zum Autofahren benötigen, für den zwischenmenschlichen Verkehr wären sie der große Hit.
Über:
Mutexpertin
Frau Edith Karl
Schmiedgasse 9a/5
8605 Kapfenberg
Österreichfon ..: + 43 664 88 366 140
web ..: http://www.edithkarl.com/vortragsthemen/
email : presse@powermanagement.atSie wollen die Mutexpertin Edith Karl als Speakerin buchen?
Nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Rudolf Pusterhofer, PowerManagement Verlag
eMail: verlag@powermanagement.at
Mobile + 43 664 88 366 140Pressekontakt:
PowerManagement Verlag
Herr Rudolf Pusterhofer
Schmiedgasse 9a/5
8605 Kapfenbergfon ..: + 43 664 88 366 140
web ..: http://www.mutzumerfolg.eu/
email : presse@powermanagement.at
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Blog-Werbung.net verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Betreiben Sie Online PR (Public Relations). Blogs sind als Informationsquelle und Kommunikationsplatz prädestiniert. Nutzen Sie zur Veröffentlichung Ihrer News und Informationen unseren online Presseverteiler.
Dieser wird auch auf diesem Portal erscheinen.
Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.Kommunizieren Autos effizienter miteinander als Menschen?
wurde gebloggt am 28. November 2017 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 11 x angesehen
Kommunizieren Autos effizienter miteinander als Menschen?
Werbung auf Blogs kann vielfältig sein
Blog Werbung und Informationen teilen ist eine Möglichkeit um Leser auf neue Produkte und Aktionen aufmerksam zu machen. Bloggen Sie und betreiben Werbung für sich. Ob es sich dabei um eine Neuerscheinung eines Buches, News aus dem Unternehmen oder Hinweis auf eine Veranstaltung handelt ist egal.
Beitrag auf Blog Werbung suchen
neuste Beiträge auf Blog Werbung
- WALLINI – Das dünnste Wallet der Welt
- KAHI-SI & die Herz-Heil-Energie – Einweihung in eine besondere Methode der Energieheilung
- Kaufmann deckt auf – neues Sachbuch setzt sich mit der mangelnden Qualität der Ausbildung auseinander
- Hochentwickelte Vielseitigkeit für das Leben im Freien
- Wandervolles England!
- Mehr Licht und Freundlichkeit für das eigene Zuhause
- TI-Shelf vereint Funktion, Technik und Design
- Joschi und der schwarzrote Drache – ein märchenhafter Fantasy-Roman für jugendliche Leser
- EnWave verzeichnet erste Nachbestellung der Pacific-Northwest-Abteilung von Costco für Moon Cheese
- Exklusive Partnervermittlung: Kunden schätzen persönlichen Service
- Mit einem neuen Gelenk in ein neues Leben
- Ganzheitliche Ergotherapie für Parkinson Betroffene und Familie
- First Cobalt informiert über den Stand der Übername von US Cobalt
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Spurlos in Ostfriesland“ von Ele Wolff im Klarant Verlag
- In Japan tut sich was – atomkraftmäßig
Blog Werbung in dieser Kategorie
Blog Werbung – Archiv
Blog Werbung und PR